Neue Veranstaltungsreihe in Marl

Fünf kreative Abende zum Auf- und Durchatmen

Foto: Julia Borries mit einer kleinen Übung zum Christlichen Yoga

Marl - „Auf dass Zeiten des Aufatmens kommen“ – das ist der Titel einer Veranstaltungsreihe, die am 16. Januar 2023 in den Räumen der Dreifaltigkeitskirche in Marl beginnt. „Wir laden alle Interessierten ein, sich an fünf Abenden im neuen Jahr Impulse und Inspirationen bei uns zu holen“, so Pfarrerin Kirsten Winzbeck. Dafür hat sich die Pfarrerin gemeinsam mit Bildungsreferentin Julia Borries viele kreative Gedanken gemacht.

Entstanden sind ein Musikabend mit buntem Repertoire, ein Workshop zum Christlichen Yoga und eine Einführung ins Bibliodrama. „Bibliodrama ist eine kreativ-darstellende Zugangsweise zu biblischen Texten und gleichzeitig zur eigenen Persönlichkeit. Die Methode bietet die Möglichkeit, sich mal auf eine andere Art und Weise mit der für viele Menschen mittlerweile fremden Bibel auseinanderzusetzen“, so Julia Borries.

Am 24. März ist die Autorin Katharina Afflerbach zu Gast. Sie wird aus ihrem Buch „Manchmal sucht sich das Leben harte Wege: Wahre Geschichten, die berühren und Zuversicht geben“ lesen. „Katharina Afflerbach wird in der Passionszeit aus ihrem Buch lesen. Eine Zeit, die wir im Christlichen Glauben als Zeit der Besinnung leben – auch mit Blick auf die Endlichkeit des Lebens - und in der wir uns auch damit beschäftigen, wie wir unser Leben verantwortungsvoll gestalten können“, so Kirsten Winzbeck. Beim Abschlussabend der Reihe am 21. April wird dann gemeinsam gekocht und gegessen. Angeleitet von einer veganen Köchin, die nicht ganz unbekannt ist: Lara Arndt hat ein erfolgreiches Profil auf Instagram und postet dort unter dem Namen @minimalara täglich neue vegane Rezepte - und das sehr erfolgreich!

Die Reihe soll Menschen neugierig machen, die Lust auf kulturelle und christliche Angebote haben – dafür müsste man nicht tiefgläubig sein oder gerne in den Gottesdienst gehen, so Borries: „Wir freuen uns, wenn wir ein paar neue Gesichter begrüßen und mal wieder zeigen können, was wir bei Kirche so alles drauf haben“, sagt Erwachsenenbildnerin Julia Borries mit einem Augenzwinkern.

Pfarrerin Kirsten Winzbeck ergänzt: „Der Titel der Reihe ist einer biblischen Heilungsgeschichte entnommen. Auch wir wollen das, was uns trägt und unser Leben auf unterschiedliche Weise bereichert, weitergeben und hoffen, dass Menschen an diesen Abenden bei uns aufatmen können.“

Zu den einzelnen Veranstaltungen anmelden kann man sich beim Sekretariat der Ev. Erwachsenenbildung unter 02361/ 2016 104 oder per Mail an jennifer.ceteradontospamme@gowaway.ekvw.de.

Weitere Informationen zur Reihe finden sich auf der Website der Marler Stadtkirchengemeinde https://www.esm.de/ und der Ev. Erwachsenenbildung des Kirchenkreises Recklinghausen https://www.kirchenkreis-re.de/der-kirchenkreis/erwachsenenbildung. Die Kosten für die Abende bewegen sich zwischen 5 und 10 Euro, alle Veranstaltungen können aber in knappen Zeiten auch kostenlos besucht werden. Dazu einfach eine Mail an die Veranstalterinnen senden.

Foto: Jörg Eilts