Das Team der TelefonSeelsorge für den Kreis Recklinghausen sucht Verstärkung. Dazu bildet es auch in diesem Jahr Männer und Frauen für die ehrenamtliche Tätigkeit in der Telefonseelsorge aus.
Ab dem 24. Oktober 2023 findet die anderthalbjährige Ausbildung immer dienstags von 17.30 bis 20 Uhr statt, außer in den Schulferien. Inhaltlich umfasst die Ausbildung drei Blöcke bestehend aus den Feldern Selbsterfahrung, Gesprächsführung und Praxisphase. Teilnehmende stärken dabei den achtsamen Kontakt zu sich selbst und zu anderen und erleben Sinn und Selbstwirksamkeit. Sie erweitern ihre Fähigkeiten, was in privaten wie in beruflichen Kontexten sehr hilfreich ist. Die konkrete Arbeit am Telefon umfasst drei Tagschichten im Umfang von drei Stunden pro Monat sowie eine Nachtschicht von 22.30 bis 7 Uhr alle zwei Monate. Die Arbeit am Telefon wird durch regelmäßige Supervision begleitet. Geleitet wird die Gruppe von den Supervisoren Barbara Rode und Bernd Neumann.
Interessierte für diesen Ausbildungsgang können sich ab sofort bis spätestens 10. August melden. Bereits am Samstag, dem 2. September 2023 findet der Informations- und Entscheidungstag dafür statt. Dabei können Interessierte die Arbeit der Telefonseelsorge in der Zeit von 9 bis 17 Uhr kennen lernen.
Auf unserer Homepage www.telefonseelsorge-re.de finden Sie unter „Mitmachen“ weitere Infos und ein Anmeldeformular. Darüber hinaus können Sie sich unter 02361 27898, per Mail unter ts oder per Post unter TelefonSeelsorge, Limperstr. 15, 45657 Recklinghausen melden. @ telefonseelsorge-re.de
Foto: Geleitet wird die Gruppe von den Supervisoren Barbara Rode (Bild) und Bernd Neumann