Sie interessieren sich für ein Ehrenamt und möchten sich qualifizieren im Bereich des „Ambulanten Hospizdienstes“?
Der Ev. Kirchenkreis Recklinghausen bietet Ihnen gemeinsam mit dem Diakonischen Werk im Kirchenkreis Recklinghausen einen Grundkurs an zur Qualifizierung zum / zur Ambulanten ErwachsenenhospizbegleiterIn. Der Grundkurs beginnt mit der Auftaktveranstaltung am 20.11.2020 um 16 Uhr in Oer-Erkenschwick. Es sind noch Plätze frei.
Ausführliche Informationen finden Sie in der angehängten Broschüre (Klicken Sie zum Öffnen bitte auf die Überschrift). Der Anmeldeschluss endet am 31.10.2020.
AnsprechpartnerInnen für den Grundkurs:
Pfarrer Ulrich Radke: Ulrich.Radke@kk-ekvw.de
Annemarie Damerau: awestemeier@web.de
bietet psychosoziale und spirituelle Begleitung für schwerstkranke und sterbende Menschen und deren Angehörige in ihrem vertrauten häuslichen Umfeld. Um ihre würdevolle Begleitung am Lebensende geht es den Mitarbeitenden.
Der Evangelischer Kirchenkreis und die Diakonie im Evangelischen Kirchenkreis haben im Jahr 2016 in enger Kooperation mit der evangelischen und katholischen Kirche in Oer-Erkenschwick den Ambulanten Hospizdienst gegründet.
Die Basis der Arbeit mit Schwerstkranken und Sterbenden sind die Freiwilligen, die sich ein Jahr lang unter der Leitung des Hospizkoordinators Pfarrer Ulrich Radke in einer speziellen Ausbildung für die Wahrnehmung dieser verantwortungsvollen Aufgabe schulen ließen bzw. lassen.
Sie kommen aus unterschiedlichsten Lebensbereichen, Altergruppe und Berufen und haben sich intensiv mit Krankheit, Sterben, Tod und Trauer befasst. Ihre begleitende Tätigkeit ist von Offenheit, Ehrlichkeit der Bereitschaft geprägt, sich auf die jeweilige Situation einzulassen. Sie unterliegt der Schweigepflicht und ist kostenfrei.
Pfarrer Ulrich Radke
Koordinator
0151-20038603 (mobil)
ulrich.radke @ kk-ekvw.de
BÜRO: Matthias-Claudius-Haus
Halluinstraße 26
45739 Oer-Erkenschwick
02363-694-196
Sabrina Bergeest
Koordination Ehrenamt
02361-609316
Hospiz zum Heiligen Franziskus
Feldstraße 32
45661 Recklinghausen
Lena Brawand
02361-206-105
lena.brawand @ kk-ekvw.de