08/04/2025 0 Kommentare
Für die Zukunft neu aufgestellt
Für die Zukunft neu aufgestellt
# Neuigkeiten

Für die Zukunft neu aufgestellt
Foto: Eingerahmt von Propst Karl Kemper, Superuntendentin Saskia Karpenstein (li.) und Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche (re.) freuten sich Christa Bischoff und Vera Meier über die feierliche Einführung.
Recklinghausen - Zahlreiche Besucherinnen und Besucher versammelten sich am Freitag zum feierlichen Einführungsgottesdienst in in der Christuskirche Recklinghausen. Nach dem Abschied der langjährigen Leiterin der Telefonseelsorge, Pfarrerin Gunhild Vestner, die mit dem Ende des Jahres 2024 in den verdienten Ruhestand wechselte, wurden jetzt ihre Nachfolgerinnen offiziell eingeführt. Christa Bischoff hat als erfahrene Mitarbeiterin seit diesem Jahr die Leitungsfunktion übernommen und Vera Meier ist nunmehr die Vertreterin für den Ev. Kirchenkreis Recklinghausen in der ökumenischen Telefonseelsorge.
Superintendentin Saskia Karpenstein hat Frau Meier mit großer Anteilnahme der Öffentlichkeit und der Telefonseelsorge-Gemeinde in der Christuskirche mit der stellvertretenden Leitung beauftragt. Sie zeigte sich außerordentlich zufrieden mit der Neubsetzung der Stelle: „Wir freuen uns, mit Frau Vera Meier eine kompetente Nachfolgerin gefunden zu haben. Sie bringt viel beraterische Expertise und einen frischen Blick von außen mit. Gemeinsam mit Frau Christa Bischoff als nun neue Leitung ist damit das ökumenische Arbeitsfeld Telefonseelsorge wieder komplett und für die Zukunft aufgestellt.“
Für die neue Telefonseelsorgerin war der feierliche Gottesdienst ein rundum schöner und bewegender Moment. „In einer festlichen Atmosphäre wurde nicht nur mein neuer Weg gesegnet, sondern auch die Bedeutung dieses besonderen Dienstes spürbar gemacht. TelefonSeelsorge bedeutet nicht nur individuelles Zuhören, sondern ist auch getragen von einer starken Gemeinschaft im Hintergrund. Das wurde für mich besonders deutlich“, sagte Vera Meier im Anschluss an die Einführung. Der feierliche Akt hat die Erziehungswissenshaftlerin sehr bewegt - und zugleich bestärkt. Besondere Freude lösten bei ihr die vielen inzwischen bekannten Gesichter aus, aber auch die wertschätzenden Worte und persönlichen Gesten. „Ich bin dankbar für diesen besonderen Tag und für alle, die ihn mitgestaltet und begleitet haben. Ich freue mich sehr, Teil dieses Teams zu sein – und auf alles, was wir gemeinsam noch auf den Weg bringen werden.“
Bürgermeister Christoph Tesche ließ es sich nicht nehmen, Christa Bischoff und Vera Meier persönlich ein Grußwort der Stadt Recklinghausen zu überbringen und ihnen alles Gute für die Zukunft zu wünschen. Dabei hob er die besondere Bedeutung der Arbeit der vielen ehrenamtlichen Telefonseelsorgerinnen und Telefonseelsorger für Recklinghausen und insbesondere für die Menschen hervor.
Kommentare