Weitere Angebote

Wir bieten eine vielfältige und bunte Mischung kirchlicher Arbeit. Unsere Haupt- und Ehrenamtlichen engagieren sich in zahlreichen gesellschaftlich-relevanten Bereichen wie Ökumene, Geflüchtetenhilfe oder dem internationalen Austausch mit unserer Partnergemeinde in Tansania. Wir kümmern uns um die Pflege der kirchlichen Zeitgeschichte oder der Kirchenmusik, die eine wesentliche Form der Verkündigung und Glaubensäußerung darstellt, ebenso wie um die gesellschaftliche und politische Bildung in Gestalt unserer Filmreihe Kirche und Kino oder dem Kirchlichen Filmfestival.

Kirchenmusik

Viele Elemente des sonntäglichen Gottesdienstes haben ihre Wurzel im Alten Testament, das der Alttestamentler Prof. em. Jürgen Ebach deshalb treffend als "Klangraum des Gottesdienstes" bezeichnete.

Kirche und Kino

Menschlichkeit, Mitleiden, Ethik, Gerechtigkeit und Solidarität sind existentielle Erfahrungen, die in den ausgewählten Spiel- und Dokumentarfilmen in besonderer Weise thematisiert werden. 

 

Institut für kirchliche Zeitgeschichte

Das IKZG-RE dient als Informationszentrum, Dokumentationszentrum und Forschungszentrum für die historische Aufarbeitung kirchlicher Zeitgeschichte in Kirchenkreisen des Ruhrgebiets und darüber hinaus.

Mission, Ökumene, Weltverantwortung

In vielen Gemeinden und kirchlichen Einrichtungen gehört die Zusammenarbeit mit Eine-Welt-Einrichtungen, Friedensgruppen, ökumenischen Arbeitskreisen und internationalen Partnerschaften mit entsprechender Bildungsarbeit selbstverständlich dazu.