Machen statt Meckern. Demokratie gestalten in Kirche und Gesellschaft

Machen statt Meckern. Demokratie gestalten in Kirche und Gesellschaft

Machen statt Meckern. Demokratie gestalten in Kirche und Gesellschaft

# Neuigkeiten

Machen statt Meckern. Demokratie gestalten in Kirche und Gesellschaft

Recklinghausen - So lautet das Jahresthema der Evangelischen Frauenhilfe in Westfalen im Jahr 2025. Der Bezirksverband der Frauenhilfe Recklinghausen hat zu diesem Thema Ende März eine Wochenendtagung im Hotel „Zum guten Hirten“ in Münster durchgeführt. Neun Frauen aus dem Kirchenkreis beschäftigten sich intensiv mit den Fragen: Was ist Demokratie? Was ist wichtig für die Erhaltung der Demokratie? Welchen Inhalt hat das Grundgesetz? Ist das „Meckern“ eine Erfahrung unserer Zeit? Wie können wir mit Populismus umgehen? Außerdem beschäftigten wir uns intensiv mit den Müttern des Grundgesetzes.

Es waren spannende zweieinhalb Tage, die die Frauenhilfe in vielen Gesprächen und Aktivitäten miteinander verbrachten. 

Außerdem schlossen sie sich der Aktion „Alle Tassen im Schrank“ an, und schickten dazu ein Paket mit Tassen/Bechern und einen Brief an den CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz.

Wer Lust hat, sich mit den Themen „Frauen und Politik“ und Grundgesetz intensiv zu beschäftigen, vielleicht auch noch ein Paket Tassen zu verschicken, kann dieses bei einer Tagesveranstaltung am 24. Mai 2025 in Haus Haard, Oer-Erkenschwick machen. Von 09.30 Uhr bis ca. 17.00 Uhr wird sich die Frauenhilfe dort mit diesen Fragen auseinandersetzen.

Die Kosten für diesen Tag betragen 15 € für Mitglieder der Frauenhilfe und 20€ für Nichtmitglieder.

Anmeldungen nimmt bis zum 10. Mai 2025 entgegen:

Pfr. i. R. Renate Leichsenring, renateleichsenring@web.de oder 02364-9666363. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed

Evangelischer Kirchenkreis Recklinghausen        Limperstraße 15 45657 Recklinghausen

Fon: 02361 206-0        info-kkre@ekvw.de