Schräge Vögel im LitDOM

Schräge Vögel im LitDOM

Schräge Vögel im LitDOM

# Neuigkeiten

Schräge Vögel im LitDOM


Foto: Organist Dirk Razieja, Moderatorin Gisela Steinhauer und Pfarrer Christian Siebold sorgten für einen unterhaltsamen und kurzweiligen Literaturgottesdienst 

Recklinghausen - Waren Sie schon mal an dem Punkt ihres Lebens, wo sie sich gefragt haben: War das schon alles, gehe ich den ausgelatschten Trampelpfad einfach weiter oder gebe ich meinem Dasein einen neuen Anstrich, erfinde ich mich noch mal neu? Die Journalistin Gisela Steinhauer stellt in ihrem Buch ein paar „schräge Vögel“ vor, die einst an der Weggabelung standen und eine ganz andere Richtung eingeschlagen haben. Wie der ehemalige U-Boot-Kommandant Ulrich Gottwald, der Schamane wurde. „Anfangs habe ich gedacht, der Typ hat ne Meise, ein sehr schräger Vogel“, erzählt die Radiomoderatorin von ihrer ersten Begegnung. „Aber dann hat mir eine Freundin berichtet, dass er ihr Pferd, das ein krankes Auge hatte und vom Tierarzt praktisch aufgegeben wurde, mit ein bisschen Hokuspokus, einer heilenden Feder und einer Rassel tatsächlich geheilt hat. Da war ich doch beeindruckt.“  

Diese und eine weitere Geschichte aus ihrem aktuellen Buch „Der schräge Vogel fängt mehr als den Wurm“ stellte Gisela Steinhauer am Samstagabend im sehr gut gefüllten LitDOM vor. Rund 150 Menschen waren gekommen, um sich von der Radiopreisträgerin inspirieren zu lassen. Bevor es an die Lesung ging, musste die erfahrene Raidotalkerin, bekannt von den WDR2-Sonntagsfragen oder den Tischgesprächen bei WDR 5, sich den Fragen von Maike Siebold stellen. Die Mitbegründerin des Literaturgottesdienstes überraschte die Radiofrau mit ihren gewohnt kreativen Fragen wie „Was war die verrückteste Richtung, in die du einmal losgelaufen bist?“ Antwort von Gisela Steinhauer: „Als ich beim WDR meine Festanstellung gekündigt habe, obwohl mich Fritz Pleitgen unbedingt davon abhalten wollte und mir Prag, Berlin und andere tolle Angebote gemacht hat.“ Weiteres Beispiel gefällig: „Welches kleine Detail in deinem Alltag bringt dich wieder in Bewegung, wenn gerade alles stillsteht?“ Geständnis von Gisela Steinhauer: „Schokolade und Schokopudding!“

Den Gottesdienst gestaltete Pfarrer Christian Siebold in seiner gewohnt lockeren und modernen Art. Er war sich auch nicht zu schade, um seinem Gast bei der Lesung zu attestieren und übernahm kurzerhand die Rolle des Schamanen. Ein Pfarrer als Schamane, das erlebt man auch nicht allzu häufig. Für die musikalische Untermalung sorgte Organist Dirk Razieja mit bekannten Stücken aus Film und Fernsehen - von Doktor Schiwago bis Dick und Doof.   

Der LitDOM stellte am Samstag wieder einmal unter Beweis, Kirche kann modern und unterhaltsam sein und Menschen begeistern. Auch Gisela Steinhauer zeigte sich im Nachgang total überwältigt: „Ich finde es super. Es war eine tolle Atmosphäre, sehr abwechslungsreich, die Musik war klasse, das Interview von Maike war genial und wir hatten ein wunderbares Publikum.“ 

Den nächsten LitDOM gibt es am 06. September 2025 in der Arche, Nordseestraße 104 in Recklinghausen. Mal sehen, welche Rolle Christian Siebold dann übernehmen wird? (JE)

Foto: Jörg Eilts

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed

Evangelischer Kirchenkreis Recklinghausen        Limperstraße 15 45657 Recklinghausen

Fon: 02361 206-0        info-kkre@ekvw.de